Dreieckstuch „Mohair im März“

Foto 11.03.18, 11 23 27

Mein Vorzeigeprojekt für den März ist bereits fertig. Am 11. März. Okay, ich gebe zu, nicht ideal, aber deshalb werde ich es euch trotzdem nicht vorenthalten. Den Werdegang konntet ihr bereits hier und hier nachvollziehen.Foto 11.03.18, 11 25 31

Es handelt sich dabei um eine ganz simple Eigenkreation. Kraus recht gestrickt mit Zunahmen an einer Seite benötigt man keine Maschenprobe, sondern kann einfach stricken, bis die gewünschte Größe erreicht ist.

 

Ich habe beide Farben jeweils mit doppeltem Faden gestrickt. Da es sich um zwei verschiedene Garne mit unterschiedlichen Lauflängen und Mohairanteilen handelt, ist das Strickbild nicht ganz identisch. Aber das ist okay. Das graue Strickgut ist unendlich weich und dicht. Wie schön wäre eine ganze Strickjacke aus solchem Garn. Oder ein Ganzkörperanzug.. ich würd nichts anderes mehr tragen!Foto 11.03.18, 11 45 25

Um dem Ganzen ein wenig Pfiff zu verleihen, habe ich in den letzten Reihen durch Hebemaschen kleine Highlights gesetzt. Das Ergebnis gefällt mir ganz gut.
Die Randmaschen habe ich als Kettrand gestrickt. Er war wieder die perfekte Wahl. Schön gleichmäßig und fest fasst er das Tuch ein. Und die abgekettet Kante passt auch ganz gut dazu.

Schlussendlich habe ich die Maschen elastisch abgekettet. Es waren am Ende ca. 135 Maschen. Ich hätte sie wohl auch ganz klassisch abketten können, da ich das graue Strickgut eh nicht aufs Äußerste spannen kann. Es wird durch das gelbe Strickgut begrenzt. Ich hatte im ersten Versuch zweireihig abgekettet, weil dies perfekt zum Kettrand gepasst hätte. Leider zog dies die Maschen viel zu sehr zusammen. Also alles wieder rückgängig. *seufz*

Nach dem Vernähen, Befeuchten, Spannen und Trocknen habe ich spontan an die drei Ecken noch Fransen in der jeweiligen Kontrastfarbe getüdelt. Auch das gefällt mir sehr.
Achtung: Fransen richtig herum anbringen. Sonst liegt der Querfaden auf der Tuchrückseite und das Ergebnis ist nur halb so schön.Foto 11.03.18, 11 18 41

Für den Rest des Winters und die zugigen Frühlingstage wird dies sicherlich eins meiner Lieblingstücher werden!

  • Schoeller Wolle evergreen in grau, Fb. 09 (50% Mohair, 50% Polyacryl), LL 160g/50m
    Lady-Hobby Violetta-Mohair in gelb, Fb. 51 (85% Polyacryl, 15& Mohair), LL 250m/50g
  • 100g je Farbe
  • lange Seite 137cm, breiteste Stelle 63cm (ohne Fransen)
  • zweifädig mit NS 5,0 (Rundstricknadel 100cm)
  • kraus rechts
  • Kettrand
  • elastisch abgekettet
  • Highlights aus Hebemaschen
  • Fransen in Kontrastfarbe
  • Fertig gestellt: März 2018

Foto 11.03.18, 11 17 26

Verlinkt auf maschenfein, liebste Maschen, Gehäkeltes&Gestricktes, Froh&Kreativ, Stricklust.

Ergänzende Details für Interessierte: 

  • Hebemaschen:
    Hin-R. wie zum links stricken abheben, Faden hinter der Arbeit; Rück-R. links stricken
  • zweireihig abketten:
    Hin-R.: *1 M re, 1 M li, re M über li M ziehen, ab * wiederholen, es verbleiben die linken Maschen auf Nadel
    Rück-R: 2 M wie zum li str abh, erste über zweite M ziehen, *nächste M wie zum li str abh, erste M darüberheben, ab * wiederholen

 

2 Kommentare zu „Dreieckstuch „Mohair im März“

Gib deinen ab

    1. Hallo Sonja,
      es handelt sich um eine „Eigenkreation“, wie im Beitrag beschrieben. Es gibt also keine Anleitung. Die ist aber für gleichmäßige Zunahmen und kraus rechts Gestricktes vielleicht nicht zwingend erforderlich…
      Grüße
      Anma

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: