Auf die Plätze, fertig, strickistricki!

Ich habe es getan, ich habe es tatsächlich getan. Ich nenne einen Blog mein eigen!

Ein Blog. Sowas neumodisches… Naja, okay, ich gebe zu, ich bin vielleicht ein Jahrzehnt zu spät mit dieser Ansicht. Aber es schien nun auch mir eine sinnvolle Möglichkeit mich mitzuteilen. Keine Lebensweisheiten oder Kindheitsgeschichten. Es soll um mein inzwischen liebstes Hobby gehen: das Stricken.

Anfang 2017 habe ich diese Form der Handarbeit für mich entdeckt. Habe klein angefangen und erstmal meiner Mutter ihre Ansammlung an Nadeln, Hilfsmitteln und Wollresten entführt. Hilfe wollt ich nicht, ich kann alles… Ja… Also YouTube-Videos, die einem erklären, wie man überhaupt die doofen Maschen auf die Nadel bekommt, sind schon was tollen! (Das sehe ich immer noch so, ich lerne jedes Mal etwas neues, wenn ich mich von einem zum nächsten klicke und immer wieder bei den gleichen Verdächtigen lande, die einfach super tolle Videos machen.) Naja, und dann wuselte ich mich so von einem Probestück zum anderen und konnte auch recht schnell erste Erfolge verzeichnen. Angefangen bei einfachen Stulpen im Korbflechtmuster über Kissenbezüge und ein erstes Dreieckstuch.

Langsam aber sicher wurden die Projekte mehr und ich möchte sie gerne würdigen und auch irgendwie dokumentieren, um selbst den Überblick zu behalten. So kam ich auf die Idee zum Blog. Gleichzeitig kann ich so verwendete Materialien, ggf. (für mich) neue Techniken, die zum Einsatz kamen, und schlussendlich auch das schöne Ergebnis festhalten. Und vielleicht kann ich damit ja auch den ein oder anderen inspirieren.

In diesem Sinne hoffe ich auf ein gutes Gelingen, viele schöne Beiträge und irgendwann ja vielleicht auch ein wenig Feedback.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: