Schlicht und schön: Stola „Kolding“ von ChrisBerlin

Muss ich zum Kolding von Chris Berlin (ravelry-Link) wirklich noch viel sagen? Wer sich online in der Strick-Community bewegt, kann ihn wahrscheinlich eh nicht mehr sehen und ich bin wie häufig late to the party, aber auch ich habe jetzt dieses Design-Highlight gestrickt. Und ich kann nun zumindest ergebnisbezogen die allgemeine Begeisterung verstehen! Prozessbezogen habe... Weiterlesen →

Das war der Januar ’23

Mit Schwung ging es hier ins neue Jahr. Zumindest stricktechnisch.. :DSchöne Projekte, motivierende Ergebnisse, so macht das Spaß! Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix die Links zu den im Januar erschienen Projektbeiträgen. Wenn du also noch etwas nachlesen willst, ist hier der direkte Weg: TildaSocks von Sockshype... Weiterlesen →

Das war der Dezember ’22

Weihnachten ist vorbei, die schönen Tage zwischen den Jahren auch fast schon wieder. Wahnsinn wie die Zeit rennt. Zum Jahresabschluss gibt es nun auch hier einen letzten Monatsrückblick und dann gehts los ins Jahr 2023! Vorweg ein paar Worte zur Jahresstatistik. Die letzten Jahre habe ich mich ganz für mich alleine an dieser statistischen Spielerei... Weiterlesen →

Das war der November ’19

[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung] Ja, im November war was los. Ich habe ein maschenreiches Wochenende verbracht, bin in die Geschenkeproduktion gestartet und habe so viele Sachen auf den Nadeln wie noch nie. Aber von vorne. Fertiges Wollgewusel Jaaaaaa, ich erwähnte bereits, dass ich zur Zeit an mehreren Fronten kämpfe. Deshalb kann ich hier... Weiterlesen →

Frühling in der Küche: Topflappen Baker’s Twine

[Werbung: unbeauftragt, wegen Markennennung und Verlinkung] Auf der Einweihungsfeier unserer neuen Wohnung hatte Mutti meine zu dem Zeitpunkt gerade fertig geworden Topflappen nach der Anleitung "Baker's Twine" von Ducathi in den Händen und verkündete, dass die ja ganz schön geworden seien. Ich, meinerseits nicht ganz auf den Kopf gefallen, habe dort Geschenkpotential gewittert und wenige... Weiterlesen →

Püppi Ahoi!

Ohne viele Worte ein neues Püppchen: Diesmal etwas größer und schwerer als die letzten aus reiner Sockenwolle. Für die hellen Streifen habe ich nämlich doppelfädig Baumwoll-Häkelgarn verwendet, ein weißer und ein elfenbeinfarbener Faden. Dies gibt einen schönen aber dezenten Effekt, da manche Maschen dann eben weiß und andere wieder elfenbein erscheinen. Dies belebt das Streifenmuster,... Weiterlesen →

„Sommertuch“ – Lochmuster in Grau-Rosa

Nachdem ich den ersten Versuch Ende Mai abgebrochen hatte (siehe hier) ist mein "Sommertuch" nun in Akkordarbeit fertig geworden. Ich musste bei den Garnen etwas improvisieren und hatte zwischendurch echt Angst vor dem Ergebnis, aber: wieder einmal wurde ich sehr positiv überrascht. Es ist ein großes, symmetrisches Dreieckstuch mit verschiedenen Lochmuster-Abschnitten entstanden! Nachdem ich die... Weiterlesen →

Neues im Wollberg: Olympias little World

Den größten Teil meines Wollbergs habe ich online erstanden. Man kann dort echte Schnäppchen machen. Damit haben sie mich ja, sofort und auf der Stelle! *seufz* So war es Ende Februar mal wieder soweit. Und der Großteil ist inzwischen per Post eingetroffen: Lana Grossa Olympia Wie ich festgestellt habe, bin ich ein Fan der Olympia-Reihe.... Weiterlesen →

Fremdwerk: Loop im Lochmuster (Mohair)

Wer hats gestrickt?...  Die Mutti! *hihi* Wie bereits hier erwähnt, gab es im letzten Urlaub im Oktober noch jemanden, der mit Nadeln hantierte. Nach der ersten Freude darüber, dass ich an der Handarbeit nun endlich Gefallen fand, hatte ich Mutti wohl ein Stück weit wieder angefixt. Denn neben meinem Reise-Strick-Repertoir fuhr ein zweites Tütchen mit verschiedener... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑