Begonnen hat dieses Strickprojekt als Nadelfüller, da das Hauptprojekt zu gemütlichen Familienabenden nicht mitgenommen werden konnte, weil es ein Geschenk werden sollte. In der Situation kam mir wieder in den Sinn, dass ich eigentlich schon länger einen ganz schlichten Cowl stricken wollte. Geworden ist es das Design Cloundbank von Laura Aylor aka Fogbound Knits (ravelry-Link).... Weiterlesen →
Fäustlinge für den Strickmann: „Woodstack Mittens“ von Jane Richmond
Im Frühjahr des letzten Jahres herrschte hier Handschuh-Notstand beim Strickmann. Nachdem er das Ende der Handschuh-Saison mit meinen Kaschmir-Fäustlingen überbrückt hat, habe ich versprochen ihm eigene Handschuhe zu stricken. Geworden sind es die Woodstack Mittens von Jane Richmond (Ravelry-Link) Eigentlich wollte er gern Fingerhandschuhe. Die konnte ich ihm aber ausreden. Stattdessen habe ich Ravelry durchforstet... Weiterlesen →
Ein Tuch für Zwischendurch: Storm Shawl von Joji Locatelli
Die Anleitung für den Storm Shawl von Joji Locatelli habe ich bei einem meiner Streifzüge durch Ravelry entdeckt. Hoch erfreut nahm ich zur Kenntnis, dass es sich um ein sogenanntes "One-skein-wonder" handelt. Also ein Projekt, für das nur ein Strang Wolle benötigt wird. Denn wir haben sie doch alle, diese wunderbaren Einzelstränge, die zwar wunderschön... Weiterlesen →
Herbst und Frühling: „Limelight“ von Anna Johanna
[Werbung: unbeauftragt]Für das erste Paar aus dem "52 Weeks of Socks"-Buch habe ich ja sehr lange gebraucht, um sie es anzuschlagen. Umso begeisterter bin ich, dass mein erstes Tuch aus dem "52 Weeks of Shawls"-Buch aus diesem Jahr jetzt schon fertig und vorzeigbar ist: Das Limelight von Anna Johanna (ravelry-Link). Eigentlich wollte ich ja ein... Weiterlesen →
Himmlische Bommelmütze
[Werbung: unbeauftragt]Als schnelles Projekt zwischendurch ist diese schicke Mütze für die kalten Tage mit beeindruckendem Bommel entstanden. In schönem Himmelblau macht das Hebemaschenmuster der Mütze richtig was her. Und, also bitte, dieser Bommel! :D Ich habe dieses Jahr bereits einiges meiner Wollbergschätze im Bereich der ganz dicken Garne verstrickt, z.B. bei diesem absolut kuscheligen Winterpulli.... Weiterlesen →
Cowl „Cloudbank“ – Kinderversion
[Werbung: unbeauftragt]Weiter gehts mit dem Kinderstrick! Nach dem Jäckchen Entrechat habe ich zu dickerer Wolle gegriffen. Entstanden ist ein Cowl oder auch "Schlüpfschal" wie ich bei Kindern gerne sage. Hierfür habe ich die Erwachsenengröße einer bestehenden Anleitung glänzend mit Kompetenz und Fachwissen zu einer Kindervariante umgewandelt.... Nagut, sagen wir einfach, das Ergebnis zählt! :D Der... Weiterlesen →
Shirt „Baby Crown Tee“ von Jenise Hope und Blumenbrosche
[Werbung: unbeauftragt]Ein weiterer Erfolg auf der Mission Kinderstrick (Die Vorgeschichte kannst du hier nachlesen.) ist ein sommerliches Shirt in einem blassen Rosa geworden. Ich habe hier für die Anleitung "Baby Crown Tee" von Jenise Hope (ravelry-Link) gewählt. Es handelt sich dabei um ein kurzärmliges Sommershirt mit einer Lace-Passe. Die Anleitung umfasst die Größen für Kinder... Weiterlesen →
Warm, wärmer, Divergence von DROPS Design
[Werbung: unbeauftragt]Ich habe noch nie viel von "zyklischem Stricken" gehalten... :D Nach dem "warmen" Pullover aus dem letzten Blogbeitrag habe ich den strafend blickenden Kalender zugeklappt und losgelegt. Geworden ist es ein weiterer Pulli, dieses Mal für die ganz kalten Tage. Aber von Anfang an! Nachdem mein Halbpatent-Pulli fertig war, das war in der ersten... Weiterlesen →
Vokuhila-Pullover im Halbpatent
[Werbung: unbeauftragt]Ich dachte schon ich wäre zu spät dran, aber "zum Glück" ließen die frühlingshaften Temperaturen im Mai noch auf sich warten: Ein schlichter Pullover, gestrickt im Halbpatent, hinten länger als vorne. Etwas oversized, super gemütlich und mit Ärmeln fast bis zu den Fingerspitzen. Ein Pullover für die Tage, an denen man ein wenig Gemütlichkeit... Weiterlesen →
„Suokatu“ von Katrine Birkenwasser – 52 Weeks of Socks
[Werbung: unbeauftragt]Um das Buch "52 Weeks of Socks" von Laine Magazine ist man im letzten Jahr in der Strickgemeinschaft kaum drumherum gekommen. So ist dieses wunderbare Buch auch bei mir im Regal gelandet. Zu Beginn dieses Jahres habe ich dann endlich auch mal ein Design aus dem Buch angeschlagen. Deshalb kann ich dir heute nun... Weiterlesen →
Neueste Kommentare