Himmlische Bommelmütze

[Werbung: unbeauftragt]
Als schnelles Projekt zwischendurch ist diese schicke Mütze für die kalten Tage mit beeindruckendem Bommel entstanden. In schönem Himmelblau macht das Hebemaschenmuster der Mütze richtig was her. Und, also bitte, dieser Bommel! :D

Ich habe dieses Jahr bereits einiges meiner Wollbergschätze im Bereich der ganz dicken Garne verstrickt, z.B. bei diesem absolut kuscheligen Winterpulli. Daran anknüpfend entstand die Idee für ein Geburtstagsgeschenk für meine Schwägerin. Die trägt nämlich gerne mal Mützen und eine solche ist eigentlich immer ein schönes Geschenk, da sie was hermacht und trotzdem relativ fix gemacht ist.

Und irgendwie kamen mir dann die drei himmelblauen Knäul Lana Grossa Ragazza Lei (ravelry-Link) in den Sinn. Die schrien mich geradezu an: Wir wollen eine Bommelmütze werden. Was soll man da machen?! Richtig, eine Maschenprobe im Hebemaschenmuster und dann ging es los mit Nadelstärke 10 und hoch motiviert: als groben Leitfaden hatte ich mir die Anleitung Rastatastic von Susan Ashcroft ausgesucht.

Ein doppellagiges Bündchen wie bei der Kindermütze fiel aufgrund der Dicke der Wolle raus. Also habe ich, wie meist bei Rippenbündchen, mit dem Tubular Cast on Maschen angeschlagen und bin ins Rippenmuster gestartet. Da das Hebemaschenmuster der Mütze nicht ganz so elastisch ist wie glatt rechts Gestricktes, empfahl die Anleitung das Bündchen mit bis zu zwei Nadelstärken kleiner zu stricken. Also, Nadelstäre 8mm für das Bündchen.

Außerdem habe ich abweichend von der Anleitung ein 1×1-Rippenbündchen gestrickt und die Höhe des Bündchens vergrößert, damit es einen Großteil der Ohren bedeckt. Das 1×1-Rippenmuster habe ich gewählt, weil es so ohne viel Aufwand zu dem Maschenanschlag passt. Für andere Rippenmuster muss man hier erst noch Maschen umsortieren. Darauf habe ich meistens keine Lust und das Ergebnis ist bei mir auch nie so akkurat wie die 1×1-Variante.

Nach dem Bündchen gabs eine runde rechte Maschen und dann habe ich das Hebemaschenmuster gemäß Anleitung gestrickt. Dies ging mit Nadelstärke 10 wirklich flot und aufgrund des hohen Bündchens war schnell die Höhe nach Anleitung für den Beginn der Abnahmen erreicht.

Auf die Anleitung vertrauend habe ich die Abnahmen gestrickt und die fertige Mütze aufgesetzt um dann festzustellen, dass sie wieder einmal zu kurz ist. Mein Mützen-Trauma hat sich wieder mal gefreut. Also das gewohnte Spiel: ribbeln bis zum Beginn der Abnahmen, weiter geradeaus stricken, hier ca. 3,5 cm, und dann noch mal die Abnahmen stricken. Nun passt sie wunderbar und man kann sie sogar ein wenig weiter ins Gesicht ziehen.

Nach Abschluss der Mütze hatte ich noch ein und ein bisschen Knäul von dem Garn über. Mehr als genug also für einen coolen, plüschigen Bommel. Hierfür habe ich Pappscheiben mit einem Außendurchmesser von 9cm ausgeschnitt (Innendurchmesser 4,5cm). Der Bommel hat so knapp über 20g Garn benötigt.
Ich habe den Bommel dieses Mal so befestigt, dass man ihn zum Waschen der Mütze abnehmen kann. Ich hoffe das ist fest genug, sodass er sich nicht beim normalen Tragen verselbstständigt.

In der Summe habe ich nun 113 von den vorhandenen 150g Garn verbraucht und bin sehr zufrieden mit diesem schnellen Mützenprojekt.

Tatsächlich gefällt mir das Hebemaschenmuster so gut, dass ich überlege, mir auch noch eine zu stricken. Allerdings wirkt das Muster so richtig schln nur bei einfarbigem Garn. Das ist zumindest mein Urteil, nachdem ich mir die bei Ravelry verlinkten Projekte angeschaut habe. Und einfarbiges Garn in der Stärke habe ich tatsächlich nicht mehr so richtig. Mal sehen. Ich behalte das auf jedem Fall im Hinterkopf.

  • Anleitung: Rastatastic von Susan Ashcroft
  • 113g Lana Grossa Ragazza Lei, Farbe 74 (100% Merino), LL 40m/50g
  • NS 10mm (8,0mm für das Bündchen)
  • Tubular Cast on
  • 1×1-Rippenbündchen, Höhe 5,5cm
  • Beginn der Abnahmen nach 15cm ab Anschlagkante
  • Kosten: < 5€ (ebay)
  • fertig gestellt: August 2021

Verlinkt bei Maschenfein, Meine Fummeley, Lieblingsstücke, Creativ Lovers, Creativsalat, Handmade on Tuesday, DvD.
(o.g. Seiten ggf. ohne Verlinkung? -> Verlinkung folgt, wenn Linkparty online)

Ein Kommentar zu „Himmlische Bommelmütze

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: