Hierbei handelt es sich tatsächlich um mein aller erstes Projekt, mal abgesehen, von dem ein oder anderen rechteckigen Probestück aus rechten und linken Maschen.

Ich hatte nun die Nase voll „nur mal probieren“ und wollte nun etwas richtiges angehen! Gesagt getan: Geblättert wurde dafür in „Grundstrickmuster“ von Trisha Malcolm. Tolles Werk. Die Entscheidung war nicht so leicht, aber aufgrund meiner begrenzten Möglichkeiten, ich konnte mich vom Größenwahn loseisen, wählte ich das Korbflechtmuster.
Das Muster besteht aus 8 Musterreihen. Folgende Strickschrift gilt fürs rundstricken. Wenn ihr es in Reihen strickt, vertauscht in den geraden Reihen rechte und linke Machen und seht zusätzlich Randmaschen vor.
1.-3.R: *6 M li, 2 M re*, zwischen * beliebig oft wiederholen.
4.R: alle Maschen rechts
5.-7.R: *2 M li, 2 M re, 4 M li*, zwischen * beliebig oft wiederholen.
8.R: alle Maschen rechts
Die ersten vier Reihen sind also immer um vier Maschen versetzt zu den nächsten vier Reihen. Von der Maschenabfolge her ändert sich nichts.
Los ging mit Sockenwolle und dem ersten Versuch am Nadelspiel und das Ergebnis ließ sich sehen. Den ersten strickte ich zwar ein zweites Mal, weil zuerst das Maschenbild deutlich lockerer war und der Pulswärmer dadurch zu weit. Aber danach war ich sehr zufrieden.
- Baumwolle-Polyacrylgemisch multicolor in Brauntönen
- LL 200/50g, NS 3,5
- Verbrauch ca. 50g
- Beginn und Ende mit 8 Reihen 2×2 Rippen-Bündchen
- Gesamtlänge ca. 18cm, Weite 10cm
- Fertig gestellt Februar 2017
Kommentar verfassen