Neu auf den Nadeln: „Wind Down“-Pullover

Foto 24.03.18, 16 19 06

Ich habe nun das zweite der hier vorgestellten neuen Projekte auf den Nadeln zur ernsthaften Bearbeitung. (Das dort erwähnte Tuch im Patentmuster habe ich inzwischen abgeschrieben. Die Umsetzung in der Anleitung gefällt mir nicht. Da werde ich mir eine andere schöne Idee für das Garn suchen. Das ist namlich toll!)

Der Anfang läuft bisher super. Das Garn Lico von Lana Grossa lässt sich super verarbeiten. Es besteht aus 70% Baumwolle und 30% Leinen. Es ist recht fest, aber nicht wehrsam und begünstigt so eine saubere Verarbeitung. Die Maschenprobe zeigte bereits, dass nach der ersten Wäsche der „Flauschigkeitsgrad“ deutlich steigt.
Wenn ich sehe, was ich aus dem ersten Knäul rausgestrickt habe, freue ich mich auf einen schönen leichten Sommerpulli mit 3/4-Arm.

Bei Lochmustern bin ich häufig skeptisch, weil es meist erst völlig zerpflückt aussieht. Aber nachdem ich nun die ersten 35 Runden fertig habe, hat es schon schön Gestalt angenommen.

Foto 26.03.18, 12 32 48

Der Pullover wird von oben nach unten gestrickt. So kann ich die Länge nach Belieben anpassen. Das ist ganz gut, denn laut der Maße ist er recht kurz. Und man merke: bauchfrei ist Mist. Man wird sehen. Genug Wolle ist vorhanden.

Apropos Wolle. (Es folgt freiwillige Werbung ohne Gegenleistung.) Hier noch mal der Hinweis auf den schönen kleinen Shop bei daWanda, wo ich diese schöne Wolle von Lana Grossa für ein Garn dieser Marke wirklich günstig erworben habe. Sabenja hat dort ein wechselndes Sortiment mit mal kleineren, mal größeren Mengen der einzelnen Farben. Stobern lohnt sich, ich habe da durchaus auch noch das ein oder andere passend zu meiner Will-ich-stricken-Liste im Auge.

Foto 27.03.18, 17 22 58

Also, nun gehts weiter, Runde um Runde.

Viele Grüße aus dem Wollgewusel.

PS: Püppi 1 ist heute auf die Reise gegangen!

Verlinkt auf maschenfein, liebste Maschen, Gehäkeltes&Gestricktes.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: