
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung]
Der September hatte noch ein paar schöne Tage aber nun ist hier endgültig der Herbst eingezogen. Es regnet viel und ist meist grau. Wir starten also in die wollige Hauptsaison. Aber wer häufiger vorbei schaut, weiß, dass hier auch im Sommer die Nadeln nicht ruhen. So gibt es also auch aus dem September einiges zu zeigen. Los gehst!
Fertiges Wollgewusel
Fertig geworden ist der Teststrick für Sockshype. Ich durfte die neue Sockenanleitung testen, die in Kürze erscheint. Nun darf ich noch nichts zeigen und nicht viel verraten, aber ich kann euch sagen, dass es auf jeden Fall ein tolles Design ist und sich auch super als Weihnachtsgeschenk eignet. Seid gespannt, ich werde berichten, sobald ich darf! Die Verlinkung zum Blogbeitrag wird es dann hier geben.

Außerdem habe ich noch mal zwei Paar Baker’s Twine (Ravelry-Link) nach der Anleitung von Ducathi gestrickt. Das grüne Paar wird ein Geschenk und das sandfarbene-melierte bleibt hier bei uns.
Diese Topflappen machen einfach was her und sind tolle Geschenke. Davon könnte ich sicherlich noch mehr an liebe Menschen verteilen, die sich sehr darüber freuen würde. Aber ich muss zugeben, nach zwei Paar war dann auch erst mal wieder gut. Dann musste ich erstmal wieder was anderes stricken :)


Aktuelles Wollgewusel
Weiterhin auf den Nadeln ist mein Solaris von Melanie Berg aka Mairlynd (Ravelry-Link). Hier bin ich aber auch ein ganzes Stück voran gekommen. Ich habe noch etwas die Hälfte des zweiten Strangs der Hauptfarbe (Garn: Luna von Wollfaktor) und nach einem grad gefühlt ewigen Teil einfarbig kraus rechts kommt dann der finale Musterstreifen. Da freue ich mich drauf.
Insgesamt ist die Farbwahl vielleicht für manch einen nicht optimal, weil der Kontrast zwischen den Grautönen und der Hauptfarbe z.T. nicht allzu groß ist, aber das ist okay. Dafür ist das Grün als Hauptfarbe einfach der Knaller und so schön lebendig. Der Verlauf der Grautöne wird in dem besagte noch ausstehenden Musterstreifen auch noch mal gut rauskommen und das reicht mir. Man soll das Tuch ja auch noch irgendwie kombinieren können.

Geplantes Wollgewusel
Jaha, ich habe Pläne! Zum einen habe ich tatsächlich eine Bestellung bei Masche&More getätigt, wie letzten Monat angekündigt. Und zwar möchte ich einen Pullover aus der letzten Designer Knitting (03/2020) stricken. Dafür braucht es zwei Farben, wobei eins davon gerne mehrfabrig sein kann, aber es sollte der Farbton der Kontrastfarbe enthalten sein, damit es trotzdem harmonisch wirkt. Dafür habe ich mir Merino-Garn in der Färbung „Meerjungfrau“ bestellt, das weiß, blau und gelb/grün enthält und die unifarbene ElbSox Merino von ggh in marineblau dazu.
Ich bin gespannt, ob das nachher meinen Vorstellungen entspricht, aber das Anschlagen muss noch etwas warten. Wickeln muss ich die Stränge auch noch… hmpf… :D

Als nächstes kleines Projekt habe ich ein Paar Socken geplant aus dem Rest der „Glücksbringer“-Färbung von ScreamingColours. Den Strang hatte ich letztes Jahr als Kontrastfarbe für meinen Picking Daisies gekauft und da sind noch gute 70g über. Die reichen für ein Paar in meiner Stärke. Das werden dann tatsächlich meine ersten Socken aus einer Merino-Sockenwolle. Bisher hatte ich nicht das Bedürfnis nach mehr Kuschelfaktor bei meinen Socken, mal schauen, ob sich das ändert ;)
Stricken möchte ich die #DieDreiVomBlogSocks von Frau Feierabendfrickeleien (Ravelry-Link). Die ist auch in dem „Sockenwunder“-Heftchen von addi enthalten. So kommt das auch mal zum Einsatz. :) Ob ich mit dem Sockenwunder stricken werde, weiß ich aber noch nicht.

Und voraussichtlich kommt da im Oktober noch ein weiterer Teststrick von Sockshype. Wenn das alles klappt, wird das fabulös, kann ich euch sagen! Ich bin selbst gespannt. Hier ist allerdings die Zeitplanung auch sehr eng. Alles anderen Projekte werden dann wohl erst mal warten müssen.
Neues im Werkzeugkasten
Ich habe mir eine Projekttasche bei Lauter Nette Saechala (Etsy-Shop) bestellt. Ich bin über den Maschenjedöns-Podcast darauf aufmerksam geworden. Ich habe mich für ein Set aus Projekttasche und Nadelgarage enthalten. Die Tasche reicht für ein Socken- oder ein nicht zu großes Tuchprojekt. Zwei Stränge sollten auf jeden Fall reinpassen. Die Qualität der Taschen hat mich überzeugt, der Kontakt war nett und es war mit Liebe verpackt. Versendet wird portofrei und auch insgesamt, sind die schönen Taschen vergleichsweise günstig. Ich habe mich sehr über diesen kleinen Glücksgriff gefreut.

Neues im Wollberg
Irgendwie ist das schon wieder mehr als gedacht.. *seufz*
- Mein August-Knitcrate-Paket ist dann auch irgendwann mal angekommen. Ja, ganz nett. Die Zusammensetzung mit Seide und Leinen ist wirklich schön, aber leider habe ich vergessen die Farbe zu ändern. Nicht umsonst findet ihr hier bei mir wenig bis gar kein Rosa, Lila, Pink usw.. Na mal schauen.
(Garn: Vidalana Linen Jewel <-Ravelry Link) - Meine zwei Wollabos sind eingetrudelt: Einmal die Merino Hightwist von ScreamingColours in der Färbung „Wattenmeer“ in Braun-/Grau-/Rosa- und Koralltönen, sehr harmonisch. Dazu wie immer ein paar Kleinigkeiten. Diesmal Maschenmarkierer und Bienenwachs-Seife (glaube ich :D also zumindest Bienenwachs!). Und als zweites meine zweite Lieferung vom SockClub von Kieler Wolle. Ein Strang Sockenwolle in der Färbung „Holy Night“. Eine schöne blaue, semisolide Färbung. Mit der kann man denke ich super auch aufwendigere Muster stricken, ohne dass die Färbung das Muster übertüncht.
- Meine Bestellung von Masche&More ist gekommen. Die drei Stränge Merino-Sockenwolle „Meerjungfrau“für den geplanten Pullover und dazu noch drei Stränge normale Sockenwolle (Färbungen: Apple, Rust und Bloi).
- Im Sinne der Projektplanung habe ich dann noch drei Knäule ElbSox Merino in marineblau bei Sabines Handarbeitsshop in Hamburg bestellt. (Portofrei ab 20€ und – wahrscheinlich aber aufgrund der räumlichen Nähe – sehr schneller Versand, das Garn war am nächsten Tag da.)

Liebe Grüße aus dem Wollgewusel!
Anma
Verlinkt bei Meine Fummeley, Lieblingsstücke, Creativ Lovers, Maschenfein.
(o.g. Seiten ggf. ohne Verlinkung? -> Verlinkung folgt, wenn Linkparty online)
Kommentar verfassen