[Werbung: unbeauftragt]Endlich! Ich habe meinen ersten "Sommerstrick" für dieses Jahr fertig gestellt und kann es direkt anziehen, den bei uns hier an der Ostsee ist der Sommer angekommen. Die Idee zu dem Top, das ich hier heute zeigen möchte, kam nun genau richtig, sodass ich bereits die ersten Erfahrungen bzgl. des Tragekomforts einfließen lassen kann!... Weiterlesen →
Aktuelles zu Ostern und „Wind Down“-Pullover – Teil 2
Zwei Sachen: "Wind Down" wächst und wächst. Leichte Anpassungen der Musterreihe an den Ärmeln. Inzwischen sind ca. 175g Wolle verstrickt. Und ich recherchiere bereits über Techniken, um den doofen Rollrand am Rumpf unten zu verhindern. Musterreihen zu verwenden wäre möglich, werde ich an den Ärmeln auch tun. Für den Rumpf finde ich es aber irgendwie... Weiterlesen →
„Das ewige Aufrollen.. gelöst!“ 2.0
Wie das manchmal halt so ist. Man hat da einen unheimlich klugen Beitrag verfasst und denkt sich, ha, Patentlösung gefunden, und im Laufe des nächsten Projekts (oder auch späterer) merkt man 1. ganz viele andere haben ja auch darüber geschrieben (wie unerwartet..) und 2. da gibt es noch andere und vielleicht sogar je nach Situation... Weiterlesen →
Das ewige Aufrollen… gelöst!
Nachdem ich im letzten Beitrag von meinem Pullover-Projekt mit Blockstreifen berichtet habe, sind inzwischen bis auf einen Ärmel alle Teile "fertig". Leider habe ich erfolgreich ignoriert, dass mich der Rollrand, wie er nun mal bei glatt rechts gestrickten Sachen auftritt, doch eindeutig nervt! Ich hatte extra noch mal in die Strickanleitung geschaut. Dort wird explizit... Weiterlesen →
Neueste Kommentare