Muss ich zum Kolding von Chris Berlin (ravelry-Link) wirklich noch viel sagen? Wer sich online in der Strick-Community bewegt, kann ihn wahrscheinlich eh nicht mehr sehen und ich bin wie häufig late to the party, aber auch ich habe jetzt dieses Design-Highlight gestrickt. Und ich kann nun zumindest ergebnisbezogen die allgemeine Begeisterung verstehen! Prozessbezogen habe... Weiterlesen →
Kindermütze „Konfetti“
[Werbung: unbeauftragt]Passend zum Cowl „Cloudbank“ habe ich noch eine coole Mütze für den Winter gestrickt. So ist ein kleines Set für Mission "Kinderstrick" entstanden und bereit zum Verschenken. Die Mütze habe ich ohne Anleitung gestrickt. Ich habe für die Mütze das gleiche Garn wie bei dem besagten Cowl verwendet. Ich hatte ja zwei Stränge Merino... Weiterlesen →
Warm, wärmer, Divergence von DROPS Design
[Werbung: unbeauftragt]Ich habe noch nie viel von "zyklischem Stricken" gehalten... :D Nach dem "warmen" Pullover aus dem letzten Blogbeitrag habe ich den strafend blickenden Kalender zugeklappt und losgelegt. Geworden ist es ein weiterer Pulli, dieses Mal für die ganz kalten Tage. Aber von Anfang an! Nachdem mein Halbpatent-Pulli fertig war, das war in der ersten... Weiterlesen →
Rasante Streifen – „Ascent“ von Valentina Consalvi
[Werbung: unbeauftragt]Ohja, rasant waren sie wirklich, diese Streifen. Von der Ideenfindung und der Projektplanung über den Maschenanschlag bis hin zum Abketten der letzten Masche: mein "Ascent" von Valentina Consalvi. Ein Pullover mit überschnittenen Schultern, einem Colourwork-Streifenmuster und einer tollen Passform! Da fiel es schwer die Nadeln wegzulegen. Alles fing mit meiner Knitcrate-Box aus dem November... Weiterlesen →
Cowl&Fäustlinge „Meine Träumchen“ von Sockshype
[Werbung: Das Garn für diesen Teststrick wurde mir von Pascuali zur Verfügung gestellt.]Hier ist der Name Programm. Dieses Set aus einem Cowl und den dazu passenden Fäustlingen mit Colourwork-Muster, gestrickt aus reinem Kaschmir-Garn, der biozertifizierten Cashmere 6/28 von Pascuali, ist einfach ein Traum. Ich durfte diese schönen Stücke nach der Anleitung von Sockshype teststricken. Ende... Weiterlesen →
Neueste Kommentare