Tuch „Sommerbrise“

[Werbung: unbeauftragt]Achja, ich habe endlich mal wieder etwas größere fertig. Nicht groß, aber größer. Ausreichend um die eigenen Ansprüche vorerst zu befriedigen. Ich habe nämlich mein #SommerbriseTuch im Rahmen des zugehörigen Knit-Alongs gestrickt. Die Anleitung für das Tuch im Streifenmuster mit I-Cord-Rand gibt es bei Landherzen auf dem Blog. Der KAL zum gemeinsamen Stricken des... Weiterlesen →

Einkaufsnetz „EasyNetz“

[Werbung: unbeauftragt, wegen Markenennung und Verlinkung] Eigentlich war ich immer, also wirklich in jeder Situation, Monogamstricker. Wirklich. Bis Anfang des Jahres. Ständig mach ich nun irgendetwas Kleines nebenher, weil es mir gerade über den Weg läuft. Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll... Auf jeden Fall hat es mir nun ein Einkaufsnetz beschert.... Weiterlesen →

Frühling in der Küche: Topflappen Baker’s Twine

[Werbung: unbeauftragt, wegen Markennennung und Verlinkung] Auf der Einweihungsfeier unserer neuen Wohnung hatte Mutti meine zu dem Zeitpunkt gerade fertig geworden Topflappen nach der Anleitung "Baker's Twine" von Ducathi in den Händen und verkündete, dass die ja ganz schön geworden seien. Ich, meinerseits nicht ganz auf den Kopf gefallen, habe dort Geschenkpotential gewittert und wenige... Weiterlesen →

Topflappen „Baker’s Twine“

[Werbung: unbeauftragt, Markennennung und Verlinkung] Die Anfang März erschienene Anleitung von Ducathi für die Topflappen "Baker's Twine" kam genau richtig! Ratzfatz gemacht, haben wir nun neue Topflappen in Pastelltönen in der Küche. Gestrickt aus reinem Baumwollgarn. Die Anleitung von Catharina Duden gibt bei Ravelry (hier). Sie ist gut verständlich und ohne unnötiges Klimmbimm. Das Stricken... Weiterlesen →

Farbenprächtige Bommelmütze

[Werbung: unbeauftragt, wegen Markennennung/Verlinkung] Passend zu meinem Loop im Patentmuster aus der Lana Grossa Olympia habe ich mir eine warme Mütze gestrickt. Ganz einfach in Krausrechts, ein wenig wie ein Eierwärmer, zumindest ohne Bommel erinnerte sie ganz kräftig an einen solchen. Aber sie ist warm, weich und meine neue Lieblingsmütze! Fertig ist sie nun schon eine... Weiterlesen →

Ein Hauch von Sommer: Tuch „Touchstone“

Mit dem Touchstone von Laura Aylor habe ich mein Tuch-Repertoire erneut erweitert. Gestrickt aus gefachten Baumwoll-Mischgarnen mit relativ großer Nadelstärke ist aus der Kombination eines einfachen Lochmusters und kraus rechts gestrickter Flächen ein luftig leichtes Sommertuch geworden, das den Hals umschmeichelt. Aufgrund der Garnwahl ist das Tuch perfekt für den kommenden Sommer und hat heute... Weiterlesen →

Neu auf den Nadeln: Mit Tuch „Touchstone“ in den Mai

Nach einem Pulli, einem Shirt und kleinen Zwischenprojekten war nun mal wieder die Zeit für ein Tuch gekommen. Da wir nun inzwischen schon im Wonnemonat Mai angekommen sind, war klar, es muss ein Tuch für laue Sommerabende auf Terassen werden. Ich habe mich beim Kramen in der inzwischen fast endlosen "Will-ich-stricken"-Liste für das Touchstone-Tuch entschieden (Anleitung... Weiterlesen →

Dreieckstuch „Mohair im März“

Mein Vorzeigeprojekt für den März ist bereits fertig. Am 11. März. Okay, ich gebe zu, nicht ideal, aber deshalb werde ich es euch trotzdem nicht vorenthalten. Den Werdegang konntet ihr bereits hier und hier nachvollziehen. Es handelt sich dabei um eine ganz simple Eigenkreation. Kraus recht gestrickt mit Zunahmen an einer Seite benötigt man keine Maschenprobe,... Weiterlesen →

Mohair im März 2

Nach meinem hier geschilderten Projektstart möchte ich kurz mit ein paar schönen Bildern den aktuellen Stand dokumentieren! Ich bin inzwischen in der zweiten Farbe angekommen. Das gelbe/senffarbene Mohairgarn hat sich nach erster Umgewöhnung auf die "dünnen" Nadeln (letztes Projekt mit NS 8 verstrickt.) super verarbeiten lassen. Es handelt sich quasi um ein "Retro-Garn" aus dem... Weiterlesen →

„Wie gekauft“ – Schal-Tuch in petrol

"Wie gekauft!" war der erste Kommentar einer lieben Kollegin. Über solche (in diesem Fall natürlich positiv gemeinten) Äußerungen freut man sich! Ich möchte euch hier nun mein erstes Highlight vorstellen, dass 2018 von den Nadeln gehüpft ist. Es handelt sich um ein Schal-Tuch, von der Form her leicht gekrümmt. Die Hauptfläche wurde kraus rechts gestrickt... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑