Ursprünglich stammt die Wolle aus einem Wollpaket eines beliebigen Discounters (s.rechts, gleiche Wolle, andere Farbe) und sie war auch für eine Kissenhülle gedacht. Allerdings habe ich mich dagegen entschieden, die ganze Kissenhülle zu stricken, sondern habe nur die Fronten für ein 40x40cm Kissen gestrickt. Ganz schön wuselig mit den ganzen Fransen *seufz*. Da musste die ein oder andere Maschen ein ganzes Stück weit tiefer wieder aufgesammelt werden. Man bedenke, ich war ja immer noch „Strick-Frischling“!
Für die Fertigstellung des Kissens wurden Vorder- und Rückseiten aus braunem Baumwolle-Leinen-Gewebe (das waren mal IKEA-Vorhänge!) zugeschnitten, das Strickstück am Rand auf einem Stück fixiert und das andere Stück obendrauf genäht, sodass ein Sandwich entstand (Stoff-Gestrick-Stoff) So ließ sich das an einer Seite noch offene Sandwich wenden und mit einem Reißverschluss versehen. Die Naht von außen seht ihr auf dem Foto rechts. Das hat den Vorteil, dass auch das Strickstück mit einer Stoffbahn hinterfüttert ist, sodass die Kissenfüllung nicht durchschimmert.
(Eins muss richtig gestellt werden: Nähen kann ich nicht. Mutti war hier zur Stelle und hat das ratzifatzi fertig gemacht. Danke!)
Die Vorderseiten sind nun super flauschig, aber sie fusseln auch immer noch. Das ist ein wenig nervig, aber was solls, Entfusseln ist mein zweitliebstes Hobby.. Oh, schon wieder einer… ^^
Die Kissen fügen sich super ein und ich vergesse meist, dass das auch eins meiner Strickprojekte ist. Hiermit ist es nun offiziell!
(Die Kissenfüllungen sind übrigens auch von IKEA. Kann man sehr gut nehmen.)
- 100% Polyester
- LL 34m/50g, NS 8
- Verbrauch ca. 100g pro Kissen
- glatt rechts
- Hülle für 40×40 Kissen
- Fertig gestellt Februar 2017


Kommentar verfassen