Pilates-Socken – zwischen den Hundreds und dem Stretching Dog

Foto 07.02.18, 16 48 11

(Als erstes: Es ist nicht einfach, schöne Fotos von den eigenen Füßen zu machen, ohne dass es aussieht als würde irgendein Teil abknicken. Geschweige denn, dass man dann auch noch die Socke gut erkennt. Somit habt bitte etwas Nachsicht.)

Foto 14.10.17, 21 26 44Die Idee habe ich aus dem Buch „Happy Feet – Socken mit dem Wow-Effekt“ von Cathy Carron. Theoretisch ist die Vorlage mit jeder Sockenwolle umsetzbar. Ich habe hier den Rest der Wolle von den Pulswärmern verwendet. Es strickt sich schnell und ohne viel Nachdenken. Man beginnt oben und schlägt die gewünschte Maschenzahl an. Hier kann man sich theoretisch an einer ganz normalen Sockentabelle orientieren. Da der Schaft im Bündchenmuster gestrickt wird, ist er elastisch genug, dass die Socke an der stärker werdenden Wade passt. Wichtig ist also, dass der Anschlag elastisch genug ist.

Grundsetzlich wird der Schaft einmal komplett umgeschlagen, sodass die Anschlagkante direkt über der offenen Hacke mit ein paar Stichen fixiert wird. So wird erst einmal ein ganzes Stück Bündchenmuster gestrickt, dann folgen ca. 10 Runden glatt rechts. Dadurch ist das doppelt liegende Strickwerk dort, wo man es dann zusammennähen will, nicht so wehrsam. Nach den glatten Runden werden die Maschen von den hinteren zwei  Nadeln abgekettet (schön locker). Die nächsten zwei Nadeln strickt man normal glatt rechts ab und strickt dann in der folgenden Runde die vorher abgekettete Maschenanzahl für die hinteren zwei Nadeln wieder auf und schließt die Runde wieder. Nun wird der Fuß so lang gestrickt, wie man ihn haben möchte: die obere Hälfte im Bündchenmuster, die untere Hälfte glatt rechts. Auf den letzten zwei bis drei Zentimetern wieder ein umlaufendes Bündchen stricken und dann alle Maschen elastisch abketten und die Fäden vernähen.

Foto 14.12.17, 21 31 52

Ich habe nach meinen Socken mit etwas Verzögerung noch ein zweites Paar in magenta zum Verschenken gestrickt. Die Wolle verhielt sich etwas anders, sodass ich das ganze zwei mal stricken musste. Ärgerlich, aber gut. Und sie kamen sehr gut an. So macht Stricken Spaß!

  • Sockenwolle
  • LL 200m bzw. 210m/50g, NS 3,5
  • ca.50g pro Paar
  • Kombi aus 2×2-Bündchenmuster und glatt rechts.
  • Fertig gestellt Oktober/Dezember 2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: