Ich mag es kaum sagen, ich habe bisher tatsächlich immer nur ein Projekt zur Zeit auf den Nadeln gehabt!! Militärische Disziplin!! Quasi.
Und dann kam das Ende meines Mohairtuchs!.. In letzter Zeit ist die „möchte-ich-gerne-stricken“-Liste explosionsartig gewachsen. Somit stand recht viel zur Auswahl. Am Ende gab es drei neue Projekte, drei…DREI! (Das sind zwei zu viel.)
-
„Warm & Cosy“, Dreieckstuch im Patentmuster aus „Stricken to go: Tücher“, gestrickt aus einem Lacegarn.
Nachdem ich aus drei Lacegarnen (Rowan fine lace, Lana Grossa Lace Marino, Lana Grossa Lace Pearls) Maschenproben gestrickt hatte, war das Urteil gefallen: Ich möchte das Originalgarn Lace Seta von Lana Grossa. Das ist ein Alpaka-Seide-Gemisch und einfach himmlisch.
Man recherchiert, ärgert sich über Portokosten und will es dann lieber am nächsten Tag in der Stadt kaufen, weil man eh dort ist. Ein einziger Reinfall! Wollladen Nr.1 hatte nur eine Farbe (uni) und kein einziges der Degrade-Reihe (Farbverlauf). Wolladen Nr.2 hat gar kein Lana Grossa (wusste ich) aber auch keinerlei vergleichbare Alternative. Und dafür bin ich bei strömendem Regen durch die Stadt gerannt. *seufz* Schlussendlich habe ich sie bei einem meiner Lieblingsverkäufer bei Ebay erworben, habe ein kleines Porto bezahlt und hatte die Wolle nach gerade mal 36 Stunden im Briefkasten. Warum nicht gleich so… Aber erstmal konnte ich also keine Maschen voller Euphorie anschlagen…
-
„Wind down“, Sommerpullover mit Raglanärmeln und 3/4-Arm.
In der Anleitung aus Merinowolle. Ich möchte gerne ein vergleichbares Baumwoll-Mischgarn verwenden.
Dieser Pulli geistert schon lange in meinem Kopf rum. Da ich nun kein Garn fürs Tuch Nr.1 hatte, durchsuchte ich den Wollberg nach einem geeigneten Garn in der benötigten Menge für den Pullover. Da fand sich einiges. Fünf Maschenproben später war auch das alles nicht das Wahre.
Allerdings hatte ich vor kurzem erfahren, dass eine liebe Bekannte über dawanda unter dem Namen sabenja ein kleines aber feines, wechselndes Repertoire an Wolle für kleine Preise veräußert. (Achtung Werbung: Hier gehts zu ihrem Shop, stöbern lohnt sich!) Und auch hier bin ich wieder bei einer Lana Grossa gelandet. Bei dem Garn „Lico“ in einem schönen warmem Dunkelrot-Ton handelt es sich um ein Baumwoll-Leinen-Gemisch. Wundervolles Garn, die Maschenprobe passt, die Farbe ist super. Ich freue mich sehr loszulegen.
Allerdings musste die Wolle ja nun auch erst beschafft werden. Also auch kein Projekt zum Sofort-Loslegen. Ein Abend ohne Stricknadeln ist ein komischer Abend.. *hihi* -
„Knubbelchen“, gestricktes Püppi aus Wollresten oder eben auch nicht..
Die Anleitung für dieses kleine Püppchen gibts hier (Edit: nicht mehr verfügbar, bitte nehmt den ravelry-Link.) oder über ravelry. Man kann es wohl ganz wunderbar aus Wollresten stricken. Und die Kleine von Freunden wird sich hoffentlich darüber freuen. Also, gesagt getan, Wollreste-Tüte ausgeleert und einzelne Sockenwollknäule dazu geworfen. Diverse Strickproben später hatte sich das mit den Resten größtenteils erledigt. Entweder das Strickwerk ist nicht babymäßig weich oder die Farben sind blöd oder ich habe keine passende Kombi für Mütze und Körper. *seufz* Also habe ich mich nun für einen Rest für die Mütze entschieden, den Kopf bereits aus heller Baumwolle gestrickt und für den Körper werde ich ein Multicolor-Garn von Gründl verwenden. Neues Knäul natürlich, was auch sonst. Egal, ich habe damit angefangen.
Yeehaaaa! Ich stricke wieder, ich bin wieder hier, in meinem Revier… *sing*
Ich werde berichten!
In diesem Sinne, liebe Grüße aus dem Wollgewusel!
Verlinkt auf maschenfein, liebste Maschen, Gehäkeltes&Gestricktes.
Hi, how can I get the pattern for the heavier/bigger striped „KNUBBELCHEN“ in English please. Love him & so desperate to make one or more.
Kind regards
Alexis
LikeLike
Hallo Alexis,
I am not sure which one you mean. But all my Knubbelchen are knitted according to the Ravelry pattern. I only make small adjustments of my own (different yarn, stripes, hat pattern). So I can only refer you to the existing pattern. It’s also available in english. If you want a larger version, knit fingering yarn with two threads, for example with needle size 4.0mm, and follow the pattern.
Kind regards
Anma
LikeLike