Hierbei handelt es sich um meine freie Meinung zu diesem Buch, für die ich nicht bezahlt oder anderweitig entlohnt werde. Ich habe das Buch außerdem zum normalen Verkaufspreis erworben.
Ich habe das Werk „Anschlagen und Abketten“ von Leslie Ann Bestor, erschienen im Stiebner Verlag, durch Zufall beim Stöbern bei dem uns allen bekannten Online-Riesen mit A entdeckt. Zuerst hat mich der Preis von 16,90€ abgeschreckt. Die vorhandenen Rezessionen waren in der Summe aber positiv und vielversprechend und so habe ich es bestellt.
Es handelt sich hierbei tatsächlich „nur“ um eine Zusammenfassung von 33 Methoden für den Maschenanschlag und 21 Methoden zum Maschenabketten. Diese werden detailliert und gut bebildert beschrieben. Dabei werden sie in Kategorien zusammengefasst wie Dehnbar, Dekorativ, Provisorisch und so weiter. Dies erleichtert das Finden einer geeigneten Methode für den speziellen Fall. Dies wird ausßerdem durch eine Auflistung aller enthaltenen Methoden im Buchdeckel unterstützt, sodass man sofort auf die korrekte Seite blättern kann, ohne den Umweg über das Inhaltsverzeichnis und die Kapitelübersicht machen zu müssen.



In den einzelnen Artikeln stellt die Autorin jede Methode in Wort und Bild vor. Außerdem erläutert sie Vor- und Nachteile und erörtert für welche Fälle die Methode sinnvoll verwendet werden könnte.
Die Anleitungen an sich werden für jeden Arbeitsschritt mit einem aussagekräftigen Bild unterstützt.
Fazit: Ich habe mich hier über ein sinnvolles, übersichtliches und effektiv gestaltetes Nachschlagewerk gefreut, dass als Ringbuch daherkommt und handlich zur Not auch mal mitgenommen werden kann. Es sammelt Infos über grundlegende Techniken zusammen, die man sich sonst mühsam im Internet zusammenkramt, wobei in diesem Buch aber gleichzeitig auch ein Hintergrund die Einordnung im Gesamtbild mitgeliefert wird. Tolle Sache, da lohnt sich auch der Preis!
Liebe Grüße aus dem Wollgewusel!
Kommentar verfassen