Ein überraschendes Highlight: Tuch „Criss Cross“ mit Flausch und Perlen

Nach dem Kolding-Großprojekt musste ich mich erst einmal sammeln. In dieser Verfassung habe ich den Criss Cross von Dirk Gerngross (ravelry-Link) angeschlagen. Ein Dreieckstuch mit Querrippen und Halbpatentstreifen. Nachdem ich mit relativem Gleichmut gestartet bin, hat sich das Tuch bereits beim Stricken zu einem richtigen Liebling entwickelt. Die Anleitung steht schon ewig auf meiner Stricktapete.... Weiterlesen →

Schlicht und schön: Stola „Kolding“ von ChrisBerlin

Muss ich zum Kolding von Chris Berlin (ravelry-Link) wirklich noch viel sagen? Wer sich online in der Strick-Community bewegt, kann ihn wahrscheinlich eh nicht mehr sehen und ich bin wie häufig late to the party, aber auch ich habe jetzt dieses Design-Highlight gestrickt. Und ich kann nun zumindest ergebnisbezogen die allgemeine Begeisterung verstehen! Prozessbezogen habe... Weiterlesen →

Socken „TildaSocks“ von Sockshype – Teststrick

Am 04.Januar, also morgen, startet der diesjährige SockenStricken-KAL bei Sockshype. Dieses Jahr werden die TildaSocks gestrickt und Barbara hält wieder ein paar technische Raffinessen bereit, sodass man auch dieses Jahr wieder dazu eingeladen wird, abseits der gewohnten Pfade zu stricken und mal etwas anderes auszuprobieren. Ich habe die TildaSocks Ende letzten Jahres testgestrickt und möchte... Weiterlesen →

Mein Notnagel: „Kukka Sweater“ Nr.1 von rosa p.

Achja, dieser Pullover. Irgendwie stand er unter keinem guten Stern. Und dafür ist er inzwischen wirklich gut in meiner Garderobe "angekommen": der Kukka Sweater (ravelry-Link) nach einer Anleitung von rosa p.. Ein schöner, unaufgeregter Begleiter für den Alltag. Manchmal ist es eben genau das, was man braucht. Angefangen hat dieser Pullover eigentlich mit einer ganz... Weiterlesen →

Socken „SwenSocks“ – Teststrick

Ich bin ein wenig "late to the party", aber es gibt seit Anfang Oktober ein neues Sockendesign bei Sockshype: die SwenSocks. Unisex geeignete Socken mit einem traditionellen Gansey-Muster aus rechten und linken Maschen bis zu Größe 48/49. Aber es geht natürlich auch kleiner. :D Nachfolgend möchte ich ein wenig über meinen Teststrick zu dieser Anleitung... Weiterlesen →

Socken „Kaisla“ von Rachel Coopey

[Werbung: unbeauftragt]Ich habe mein zweites Paar Socken nach einer Anleitung aus dem Buch 52 Weeks of Socks beendet: die Socken Kaisla von Rachel Coopey. Das Sockendesign kommt mit einem breiten Rippenmuster auf dem Oberfuß und am Schaft daher, das unterbrochen wird von wiederkehrenden verkrusten Maschen und ein paar Löchern. Eine Zopfnadel wird dafür nicht benötigt,... Weiterlesen →

Socken „QuinSocks“ – Teststrick

[Werbung: unbeauftragt]Und wieder gibt es ein neues Sockendesign bei Sockshype: die QuinSocks! Ich habe diese Socken testgestrickt und darf dir nun davon berichten. Die Quinsocks sind ToeUp-Socken mit einem unterbrochenen Rippenmuster auf dem Oberfuß und am Schaft. (Man beachte hier wie sich das Muster auf der Schaftrückseite aus der Ferse heraus entwickelt.) Für Freude von... Weiterlesen →

Kinderjäckchen „Entrechat“ von Lisa Chemery

[Werbung: unbeauftragt]Ich habe zur Zeit den ganzen Kopf voll mit Ideen für Kinderstrick. Da gibt es so schöne Sachen und ich habe so viele kleine Garnmengen, die perfekt dafür sind. Das erste fertige Objekt aus dieser Ideenwelt kann ich dir heute zeigen: es ist ein kurzärmliges Sommerjäckchen, ähnlich einem Bolerojäckchen. Und es ist seeeehr lila!... Weiterlesen →

Socken für den großen Bub

[Werbung: unbeauftragt]Mission "Socken für den Bub" war erfolgreich! Nachdem ich im ersten Versuch "knapp" die Größe 45 verfehlt hatte, hat hier nun alles geklappt. Also Vorhang auf für ein weiteres Paar Männersocken. Damit es nicht zu langwelig wird, habe ich zwei Garne gemeinsam verstrickt. Mit der Technik des "helix knitting" lassen sich Ringel erzeugen, die... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑