[Werbung: unbeauftragt]Eigentlich war der Plan ganz einfach Socken - ohne großartiges Muster, in männertauglichen Farben, vielleicht selbstmusternd - für den Freund meiner Mutter. Größe 45. Premiere für mich, sowohl bzgl. des Empfängers als auch bzgl. der Größe an sich. Aber wo liegt das Problem? Sockentabelle raus und los gings. Im Vorwege hatte ich die relevanten... Weiterlesen →
Warm, wärmer, Divergence von DROPS Design
[Werbung: unbeauftragt]Ich habe noch nie viel von "zyklischem Stricken" gehalten... :D Nach dem "warmen" Pullover aus dem letzten Blogbeitrag habe ich den strafend blickenden Kalender zugeklappt und losgelegt. Geworden ist es ein weiterer Pulli, dieses Mal für die ganz kalten Tage. Aber von Anfang an! Nachdem mein Halbpatent-Pulli fertig war, das war in der ersten... Weiterlesen →
„Suokatu“ von Katrine Birkenwasser – 52 Weeks of Socks
[Werbung: unbeauftragt]Um das Buch "52 Weeks of Socks" von Laine Magazine ist man im letzten Jahr in der Strickgemeinschaft kaum drumherum gekommen. So ist dieses wunderbare Buch auch bei mir im Regal gelandet. Zu Beginn dieses Jahres habe ich dann endlich auch mal ein Design aus dem Buch angeschlagen. Deshalb kann ich dir heute nun... Weiterlesen →
Socken „Senbonzakura“ von Natalia Vasilieva – Sockmadness 2021
[Werbung: unbeauftragt]Es ist soweit! Es ist Sockmadness-Zeit! Jedes Jahr Anfang März startet die Sockmadness in der gleichnamigen Ravelry-Gruppe und ich bin wieder dabei. Dieses Jahr wurde in der Qualifizierungsrunde das Design "Senbonzakura" von Natalia Vasilieva alias Skeincharmer gestrickt. Eine Kombi aus Strukturmuster mit Wickelmaschen und eingestrickten Perlen. Falls du jetzt nur Bahnhof verstehst, verrate ich... Weiterlesen →
Wo ist meine Mütze?! – „On Second Glance“ von Steffi Feierabend
[Werbung: unbeauftragt]Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Okay, ich gebe zu, dass ich stricke, ist nicht ungewöhnlich. Mützen für mich schon eher. Und für den Strickmann. In der Summe ist das dann zumindest erwähnenswert! Der Mann brauchte für den plötzlichen Kälteeinbruch spontan eine Mütze. Geworden ist es die "On Second Glance"-Mütze von Frau Feierabendfrickeleien. Gestrickt aus... Weiterlesen →
Toe-Up-Babysocken à la Sockshype
[Werbung: unbeauftragt]Im Februar schneite ein spontaner kleiner Teststrick für Barbara von Sockshype herein. Es ging um eine Basisanleitung für ToeUp-Socken in Baby- und Kindergrößen. So habe ich aus Resten und Minis drei Paar Babysocken gestrickt. Auf Sockshype gibt es bereits seit Längerem eine Basisanleitung für ToeUp-Socken für 4-fach (hier) und 6-fach (hier) Sockenwolle mit den... Weiterlesen →
Pullover „Luna“ von Espace Tricot
[Werbung: unbeauftragt]Ein gelber, federleichter Traum: mein neuester Pullover nach der Anleitung "Luna" von Espace Tricot. Gestrickt aus einem Lacegarn und einem feinen Seiden-Mohair-Gemisch ist der Pullover leicht und zart und trotzdem warm. Bereits im Mai habe ich diese Anleitung auf der langen Stricktapete wiederentdeckt und beschlossen, dass ich den jetzt haben möchte. Schnell fielen mir... Weiterlesen →
Kuscheliger Cardigan mit Zopfmusterblende
[Werbung: unbeauftragt]Am Anfang des Jahres hatte ich beschlossen weniger Kleinkram zu stricken und mehr Oberbekleidung. Nach einer dezenten Sockenflut im Frühjahr ist nun der nach meiner Meritence zweite Cardigan in diesem Jahr fertig geworden. Es handelt sich im eine kuschelige längere Jacke mit Teilen in Patent- und Rippenmustern sowie einer dekorativen Zopfmusterblende. Die Anleitung stammt... Weiterlesen →
Meritence – Eine Jacke für alle Fälle
[Werbung: unbeauftragt]Der Cardigan "Meritence" von Janukke (Jana Huck) ist ein wunderbares Teil für den Alltag geworden. Er überzeugt mit einem gemütlichen Schnitt und ist trotzdem auch sehr gut im Alltag tragbar und keine "Sofajacke". Den Plan für dieses Projekt habe ich bereits Ende Dezember gefasst und dann auch zeitig angeschlagen. Natürlich nicht ohne wieder unendlich... Weiterlesen →
Socken „HelgeSocks“ – Teststrick –
[Werbung: unbeauftragt, wegen Verlinkung und Markennennung] Es gibt etwas neues von Sockshype. In der Reihe der MakemaSocks gibt es einen Neuzugang! Die HelgeSocks! Außerdem begleiten die HelgeSocks den SockshypeSockenKAL 2020! Ich möchte euch mein Exemplar dieses Sockendesigns mit einem wirkungsvollen Hebemaschenmuster zeigen. Dieses habe ich im Rahmen des Teststricks gestrickt. Es bietet unheimlich viele Möglichkeiten... Weiterlesen →
Neueste Kommentare