Gut beschildert

Foto 06.04.18, 15 28 44

(Es handelt sich nicht um Werbung. Es werden rein subjektive Eindrücke geschildert.)

Bereits vor einer Weile war ich durch Zufall durch Mimi Swan auf die Kennzeichnung der sorgfältig hergestellten Strick-/Häkel-/Sonstwasstücke mit einem Label der eigenen „Marke“ gebracht worden. Nach langem Hin und Her habe ich vor Ostern meine ersten Label, auf Gutdeutsch: Etiketten,  bestellt.

Nun waren die bei der Firma meiner Wahl recht fix und ich hatte die Rolle der gewebten Baumwolletiketten, für die ich mich entschieden hatte, gestern bereits hier. Bei einer angegebenen Lieferzeit von 1-2 Wochen, habe ich mich darüber gefreut.

Da ich nur das Logo drauf haben wollte, habe ich mich gegen die Standardbreite (ich glaube 60mm) entschieden. Meine sind nun 24cm breit und 15mm hoch. Da sie nicht die Standardbreite haben, kommen sie auf einer Rolle und nicht bereits geschnitten und gepfalzt. Allerdings gibt es auf der Rückseite mittig zwischen den Logos eine Kennzeichnung zum Trennen.

Foto 06.04.18, 15 37 00

Um ein Auffasern des Ettiketts zu verhindern, muss der Rand umgeklappt und dann fixiert werden. (Label aus Kunstfasern werden heißgeschnitten und somit die Fasern an den Enden verschmolzen, sodass der Rand nicht ausfranst. Dies ist bei Baumwolletiketten aufgrund der Materialeigenschaften nicht möglich.) Es gibt die auch zum Aufbügeln, was allerdings für Strickwaren doch recht unpraktisch ist, wie ich finde.

Der Schriftzug unter dem Logo ist leider nicht ganz so klar, wie ich es mir erhofft und anhand der Darstellung im Konfigurator gedacht hatte. Aber gut, das Logo sieht klasse aus. Die Farben waren die richtige Wahl: ausreichender Kontrast und nicht zu dominant. Insgesamt bin ich zufrieden und werde jetzt alles mit Etiketten versehen. Vielleicht auch den Strickmann.. *hihi*

Ich habe ja nun inzwischen „ein paar“ fertige Strickstücke, sodass mehr als genug Möglichkeiten hatte, die beste Form der Anbringung zu testen.

Foto 06.04.18, 15 27 08

Bei dem Streifenpulli (oben links) habe ich das Etikett tatsächlich nur an den umgeknickten Stücken fixiert. Diese ist aber nun mal relativ kurz und man muss sozusagen unter dem eigentlich Etikett die Stiche setzen. Sehr fummelig. In Kombi mit dem groben Strick war das sehr friemlig und es war klar: So nicht noch mal.

An der Spitze des Mohairtuchs (unten links) habe ich auf der rechten Seite mich doch noch mal in der o.g. Technik probiert. Lief besser, weil die Maschen enger waren und man mehr Halt bekam. Auf der linken Seite scheiterte die Technik allerdings. Hier habe ich dann doch sichtbare Stiche gesetzt. Allerdings nicht solche der schönen Art und Weise. Bis jetzt hatte ich auch noch einen dünnen Wollfaden in der Farbe des Logos verwendet. Aber dieser teilte auch die Fasern sehr doll, was sich insgesamt ungünstig auswirkte. Das mit den geraden Nähten übe ich noch…versprochen!

Foto 05.04.18, 22 33 30Bei dem grauen Dreieckstuch (oben rechts) und dem Zopf-Loop (unten rechts) habe ich auf ein Nähgarn mit Elastik-Anteil gewechselt und gleich sichtbare Stiche gerade übereinander an beiden Seite gesetzt. Dadurch, dass auch die obere Lage des Schilds mit angenäht wird, liegt es schön flach an. Das Ergebnis gefällt mir gut. Allerdings benötige ich nun passenderes Nähgarn. Zuerst hatte ich gedacht, ich nehme graues, dann werden die Stiche ja quasi wieder unsichtbar. Aber da genau den richtigen Ton zu finden, ist vielleicht gar nicht so einfach. Die zweite Idee war jeweils die Farbe des Strickstücks aufzugreifen. Das werde ich von Projekt zu Projekt entscheiden.

Liebe Grüße aus dem Wollgewusel!

 

 

Verlinkt auf Freutag#250maschenfeinFannys liebste Maschen Nr.13Gehäkeltes&Gestricktes.

6 Kommentare zu „Gut beschildert

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: