Frustration an den Nadeln und andere Unsicherheiten

Achja, ja, nun ist der Mai fast rum… übrigens der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1800-Schießmichtot, toll, yeay. Trotz der vielen Feiertage kam mir der Mai im Nachhinein ewig lang vor. Nur die Produktivität konnte damit irgendwie nicht Schritt halten. Und dann war da ja auch noch DER 25. Mai. Datenschutz hin oder her, mich hat dieser Monat geschafft.

Ich will mich gar nicht ewig über die liebe DSGVO auslassen, die nun am 25. Mai nach der Übergangsfrist in Kraft getreten ist. Aber sie hat mich echt Nerven gekostet. Ich schwankte zwischen „Ach, ich hab doch nur so einen kleinen süßen Strick-Blog. Was soll denn schon passieren..!“ und „Oh mein Gott, Oh mein Gott, sie werden mich verhaften, einsperren, alles beschlagnahmen, was ich besitze, und ich werde nie wieder Tageslicht sehen.“ Naja, wie ihr euch vorstellen könnt, war dieses Wechselbad der Gefühl etwas anstrengend.
Noch mehr geärgert habe ich mich allerdings über schlechten Möglichkeiten die eigene Internetseite zu editieren. Ja, mäh, kein Hobby ist kostenlos. Und trotzdem fahre ich bisher mit dem kostenlosen Paket von WordPress ganz gut. Aber an diesem Punkt war ich echt genervt. Nämlich genau an dem Punkt, an dem ich das Gefühl hatte, aus unendlich vielen Quellen endlich die für mich relevanten Erfordernisse herausgefiltert zu haben, um die Seite DSGVO-konform herzurichten, und dann festzustellen, dass die Umsetzung mich noch mehr Nerven kosten wird als die Wissensgewinnung. Yeay.

Naja, schlussendlich sind das Kontaktformular und vorerst auch die Kommentarfunktion rausgeflogen. Sehr schade! Sie trägt so viel zu einem belebten Blog bei :(

Sommertuch_01.01

Sommertuch_01.02

So, nun zu den Nadeln. Auch dies war ernüchternd. Ich habe auf dem Blog Gern stricken eine Sammlung kostenloser Strickanleitungen für (überwiegend glaube ich) Dreieckstücher entdeckt. Und habe mich für das Sommertuch entschieden.
Ich hatte vor Kurzem bei einer Wollbergauflösung ein 4-fädiges Baumwoll-Mischgarn in Grau- und Rosa-Tönen erworben und musste bei den Farben sofort an einen lieben Menschen denken.
Mit der Auswahl des richtigen Tuchs habe ich mich schwer getan, aber am Ende hat das Sommertuch gegen alle anderen, die für dieses Garn in Frage kamen, gewonnen und so habe ich seit jetzt fast anderthalb Wochen vor mich hin gefriemelt und war schon mitten im ersten Lochmuster-Teil. Leider musste ich vorhin feststellen, dass die Arbeit der letzten Abende hinfällig war, da ich bereits in den ersten Reihen des Lochmusters einen undefinierbaren Fehler gemacht hatte. Dort bereichsweise Maschenfallen zu lassen, um sie neu hochzuarbeiten, führte leider nicht zum gewünschten Ergebnis, sodass ich großflächiger gerippelt habe. Nach viel Fummelei hatte ich die Maschen ein dutzend Reihen tiefer wieder auf der Nadel, um dann festzustellen, dass dieser Lochmusterbereich einfach nicht zu retten ist *seufz* Ich habe die Befürchtung, dies wird mein erstes UFO..  (UnFinished Object) Gott sei Dank ist bei dem jetzigen Wetter eh kein Bedarf an Halstüchern vorhanden :/

Ansonsten habe ich bereits letztes Wochenende den die Maschen für ein weiteres Püppchen angeschlagen und der Kopf ist bereits fertig. Vielleicht besänftige ich damit vorerst den Frust, bevor ich in die nächste Projektauswahl springe.

Pueppi4_01.01

Ich wünsche euch einen letzten schönen Mai-Tag morgen (egal, ob Feiertag oder nicht) und dann auf in den Juni!

Liebe Grüße aus dem Wollgewusel

Verlinkt auf maschenfein.

Ein Kommentar zu „Frustration an den Nadeln und andere Unsicherheiten

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: