
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung]
Und schon gibt es hier den letzten Monatsrückblick für dieses Jahr. Das ging schon wieder alles rasend schnell. Aber es war auch ein sehr produktives Jahr in kreativer Hinsicht. Also, auf in die letzte Runde!
Fertiges Wollgewusel
In diesem Abschnitt gibts dies Mal einiges zu erzählen!
Anfang Dezember konnte ich euch meine zweite Weavers Beanie nach Anleitung von ScreamingColours zeigen. In männertauglichen Farben ist es dies Mal tatsächlich auch eine Beanie geworden und ich habe mich sehr gefreut, genau den Geschmack des Empfängers getroffen zu haben. So macht Gestricktes verschenken Spaß.

Als nächstes ist ein zweiter „Schal fürs Leben2019“ fertig geworden. Allerdings mit anderer Farbkombination, da er ein Geschenk werden sollte und dort weniger grau gewünscht wurde. Gesagt, getan. Die Farbauswahl bei der Hope von Lana Grossa ist zwar nicht riesig, aber es fanden sich zwei Blautöne, die gut mit dem Rest harmonieren.
Die Alternative wäre Rosa und Pink gewesen. Ich denke die Annahme des Geschenks wäre verweigert worden. :D
Zum Blogbeitrag des Schals geht hier.

Ebenfalls in der ersten Monatshälfte beendet habe ich noch die zweite Socke für das #TatortSockenWichteln. Ein knallbuntes Garn kombiniert mit einer harmonierenden Grundfarbe bringen das Bubble-Muster der CajaSocks von Sockshype super zur Geltung. Ich habe nichts von meinem Wichtelkind gehört, aber ich hoffe die Socken gefallen!
Hier gehts zu meinem Blogbeitrag.

Mein Monatshighlight ist auf jeden Fall mein erster FairIsle-Pullover! Ich habe ja im letzten Rückblick bereits davon berichtet. Inzwischen ist er fertig. Gestrickt aus deutscher Merinowolle und orientiert an einem Design aus der DesignerKnitting ist dieses Traumteil entstanden. Ich bin echt stolz. Aber auch hier will ich noch nicht alles verraten. Deshalb hier noch mal ein Fortschrittsfoto und der umfangreiche Projektbeitrag folgt noch. :)

Ganz außer der Reihe und schnell zwischendurch habe ich am Heiligabend nach Kartoffelsalat und Würstchen bei Ofenwärme und gutem Wein ein Stirnband passend zu meinem weinroten Mohair-Loop gestrickt. Ich trage sonst keine Stirnbänder, aber das hat es mir bei Instagram schon angetan und kurz vor Weihnachten habe ich kurzentschlossen die Anleitung gekauft, denn ich wusste schon genau, welches Garn es werden soll, weil es halt so gut zum Loop passt. Mehr dazu gibts im noch folgenden Blogbeitrag.

Aktuelles Wollgewusel
Mein „Strawberry Sorbet“ ist zur Zeit das einzige Projekt auf den Nadeln. Aber es ist ja nun auch langsam wirklich mal dran, etwas mehr Aufmerksamkeit zu erhalten. Armes Ding… :D
Das Tuch, das ich revolutionär in Baumwolle statt Alpaka angeschlagen habe. Schön finde ich es immer noch, es wächst jetzt so langsam. Ich hoffe, das Muster und die Lauflänge des CottonKing Twirls geht sich aus, sodass ich alle Farben des Verlaufs mit reinbekomme. Noch kann ich das schlecht schätzen, weil die Reihen jetzt erst langsam aber merklich länger werden. Da muss ich mal schauen, wie sich das entwickelt.

Mehr habe ich zur Zeit nicht auf der Nadel. Zumindest keine „richtigen“ Projekte. Ich stricke nur noch nebenbei ganz fleißig Maschenproben für das nächste Projekt. Hierzu aber mehr im nächsten Abschnitt.
Geplantes Wollgewusel
Ich möchte mir als nächstes größeres Projekt mal wieder einen Cardigan stricken. Ausgesucht habe ich mir den Meritence von Jana Huck.
Stricken möchte ich auf jeden Fall mit Garn aus dem Wollberg. So habe ich also anhand der Banderolenvorgaben eine erste Vorauswahl getroffen. Vielleicht habt ihr es bereits mitbekommen: Entscheiden ist manchmal nicht so meine Stärke. Ich habe also so bummelig 12 Garne zur Auswahl und stricke jetzt Maschenproben, mindestens eine pro Garn, ggf. mehrere, um die passende Nadelstärke zu finden. Yes! :D

Neues im Werkzeugkasten
Ich habe mir „nur“ ein Seil-Set (40cm, 50cm, 60cm, 80cm, 100cm) und zwei zusätzliche Kupplungen für für mein AddiClick-System gegönnt. Denn irgendwie fehlt immer die richtige Länge :D
Neues im Bücherregal
Faszinierender Weise ist schon wieder eine DesignerKnitting im Postkasten gewesen. Ich habe im letzten Rückblick gerade erst über die 06/19-Ausgabe berichtet. Und kurz vor Weihnachten war schon die 01/20-Ausgabe.
Das Cover hat mich schon wieder begeistert. Ich mag einfach das Layout und die Aufmachung dieser Zeitschriften. In dieser Ausgabe wird Bezug genommen auf die Pantone Farbe des Jahres 2020 Classic Blue und Strukturmuster mit Zöpfen, Noppen und Rippen stehen im Fokus.
Neues im Wollberg
Hier ist diesen Monat nicht viel los. Ich habe nur zwei Sachen, von denen auch erst eine bei mir angekommen ist.
Zum einen habe ich mir das Garnabo von ScreamingColours, gefärbt auf der ColourHighTwist, gegönnt. Es hat das Thema „Naturwunder Deutschlands“ lässt hoffen und ich hoffe auf sehr sehr wenig pink :D Das Abo läuft drei Monate und enthält somit drei Lieferungen mit je 100g Garn sowie kleinen Beigaben. Ich bin sehr gespannt.
(Es sind wohl noch einige wenige verfügbar. Bei Interesse schaut doch bei Steffi vorbei, click.)
Als zweites habe ich mir das Dezemberpaket bei Knitcrate bestellt.
Es gibt dort zwei Varianten. Einmal das Knitcrate-Abo, das enthält diverse, ich glaube überwiegend dickere Garne. Und dann gibt es noch das SockCrate-Abo. Dies enthält Sockengarne. Ich habe mich für letzteres entschieden.
Anfang Dezember gab eine Aktion, die einem 19,99$ Rabatt gewährte. So bekam man die KnitCrate-Box für 5$ (Normalpreis 24,99$) und die SockCrate-Box gratis (Normalpreis 19,99$). Porto (aus Amerika!) ist bereits enthalten und das Abo ist jederzeit kündbar. Es ist mindestens ein Strang, manchmal aber wohl auch zwei Stränge (zumindest beimKnitCrate-Abo) im Paket enthalten.
Das Päckchen ist kurz nach Weihnachten hier angekommen und ich bin sehr angetan. Es ist megaweiche Sockenwolle aus Merino/Alpaka/Nylon in einem tollen Grün enthalten. (Ich habe mich nicht auf eins von drei Farbthemen festgelegt, sondern mich überraschen lassen. Es gab ansonsten noch ein schlichtes Grau und ein fetziges Orange.)
Wenn du Interesse hast, dann doch mal bei KnitCrate vorbei. Wenn du dafür folgenden Link -> KLICK benutzt und dich tatsächlich dafür entscheidest die KnitCrate-Box für 5$ auszuprobieren, dann bekomme ich eine Box gratis. Der o.g. Rabatt scheint zumindest für die KnitCrate-Box weiterhin aktiv zu sein.
Außerdem habe ich mit meinem Wichtelpaket vom Tatortwichteln einen Strang Sockenwolle erhalten, der mir auch sehr gut gefällt.
Fazit 2019
Also, hier noch mal das wollige Jahr 2019 in Fakten und Zahlen:
Es sind 30 fertige Projekte.
- 7 Paar Socken
- 4 Mützen
- 1 Stirnband
- 4 Pullover/Cardigan/Poncho
- 7 Tücher/Schals
Dabei wurden 5,3 kg Garn mit 14,5 km Lauflänge verstrickt.
(Das sind 1,2kg und 2,6km mehr als 2018.)
Ich finde, das kann sich sehen lassen. Ob ich damit zumindest meine Wollbergneuzugänge aufwiegen kann, möchte ich weder mutmaßen noch nachrechnen.
Ich freue mich auf ein wolliges 2020 und hoffe, euch weiterhin hier begrüßen zu dürfen!
Liebe Grüße aus dem Wollgewusel und einen guten Rutsch!
Anma
Verlinkt bei Maschenfein, Meine Fummeley, Lieblingsstücke, Stricklust, Creativ Lovers, Handmade on Tuesday, Creadienstag, DvD.
(o.g. Seiten ohne Verlinkung -> Verlinkung folgt, wenn Linkparty online)
Du warst echt fleissig! Und was dein Durchhaltevermögen bei den Maschenproben angeht, bewundere ich dich wirklich sehr! Da wäre ich viel zu faul dazu. ^^
LikeGefällt 1 Person
Sagt die, die seit Monaten immer wieder welche strickt :D aber ja, ich gebe zu, das hat wirklich Zeit gefressen. Mehr als gedacht. Aber was tut man nicht alles für ein optimales Ergebnis 😌
Liebe Grüße 🙋🏻♀️
LikeGefällt 1 Person
Äh jaaaaa. Das ist was anderes! ^^ Da seh ich meine Färbungen ja auch zum ersten Mal verstrickt. :-D Aber für ein Projekt… Näääää. Das würde ich nicht so ausführlich machen. Da siegt dann wieder die Faulheit. ^^
LikeGefällt 1 Person
Ja. Recht hast du. Aber ich hab die meisten Garne auch zum ersten Mal angestrickt und kann sie in Zukunft nun noch besser dem richtigen Projekt zuordnen! Das rede ich mir zumindest ein 😄
LikeGefällt 1 Person
Haha. Da hast du natürlich auch wieder Recht! ^^
LikeLike