Manche Strickprojekte sind hinterher einfach so schön, dass sie andere, insbesondere Nichtkenner des Strickens, in Staunen versetzen. Und ich gebe zu, es weckt auch meinen Stolz auf das Projekt. So gewesen ist es auch bei meinen Wintersonne-Fäustlinge (Ravelry-Link) aus dem Buch Lettisch Stricken. Das Buch Lettisch Stricken aus dem Stiebner Verlag habe ich schon länger... Weiterlesen →
Sommerliches Bäbyjäckchen „Entrechat“ von Frogginette Knitting
Es gab ein kurzes Revival der Mission Kinderstrick. Die kleine Dame hat nämlich ein kleines Geschwisterchen bekommen. Da die Auswahl riesig und die Möglichkeiten unendlich sind, habe ich auf Bewertes zurückgegriffen. Deshalb habe ich erneut ein süßes kleines Jäckchen nach der Anleitung Fingering Entrechat von Lisa Chemery aka Froginette Knitting (ravelry-Link) gestrickt. Als ich die... Weiterlesen →
Socken mal anders: „Plaid Pocket Socks“ in der Sockmadness 2022
[Werbung: unbeauftragt]Dank der Sockmadness kann ich dir auch diese Woche hier wieder ein neues Paar Socken präsentieren. Und die haben es in sich. Naja, eigentlich eher an sich… Aber sieh selbst: die Plaid Pocket Socks von Cow From Mars (ravelry-Link). Beim ersten Blick auf dieses Sockendesign zieht sicherlich die/der ein oder andere unter euch die... Weiterlesen →
Socken „Ipomoea“ von Anna Zhuravleva
[Werbung: unbeauftragt]Hier hagelt es gerade zu neue Socken in den letzten Wochen. So sind auch die Socken, die in der ersten Wettbewerbsrunde der Sockmadnes dieses Jahr gestrickt wurden, fertig geworden: Ipomoea von Anna Zhuravleva (ravelry-Link). Die Aufregung war groß, als am 18.03. um 12.06 Uhr hiesiger Zeit die Email mit der Anleitung für die erste... Weiterlesen →
Socken „Kaisla“ von Rachel Coopey
[Werbung: unbeauftragt]Ich habe mein zweites Paar Socken nach einer Anleitung aus dem Buch 52 Weeks of Socks beendet: die Socken Kaisla von Rachel Coopey. Das Sockendesign kommt mit einem breiten Rippenmuster auf dem Oberfuß und am Schaft daher, das unterbrochen wird von wiederkehrenden verkrusten Maschen und ein paar Löchern. Eine Zopfnadel wird dafür nicht benötigt,... Weiterlesen →
Shirt „Baby Crown Tee“ von Jenise Hope und Blumenbrosche
[Werbung: unbeauftragt]Ein weiterer Erfolg auf der Mission Kinderstrick (Die Vorgeschichte kannst du hier nachlesen.) ist ein sommerliches Shirt in einem blassen Rosa geworden. Ich habe hier für die Anleitung "Baby Crown Tee" von Jenise Hope (ravelry-Link) gewählt. Es handelt sich dabei um ein kurzärmliges Sommershirt mit einer Lace-Passe. Die Anleitung umfasst die Größen für Kinder... Weiterlesen →
Kinderjäckchen „Entrechat“ von Lisa Chemery
[Werbung: unbeauftragt]Ich habe zur Zeit den ganzen Kopf voll mit Ideen für Kinderstrick. Da gibt es so schöne Sachen und ich habe so viele kleine Garnmengen, die perfekt dafür sind. Das erste fertige Objekt aus dieser Ideenwelt kann ich dir heute zeigen: es ist ein kurzärmliges Sommerjäckchen, ähnlich einem Bolerojäckchen. Und es ist seeeehr lila!... Weiterlesen →
Socken für den großen Bub
[Werbung: unbeauftragt]Mission "Socken für den Bub" war erfolgreich! Nachdem ich im ersten Versuch "knapp" die Größe 45 verfehlt hatte, hat hier nun alles geklappt. Also Vorhang auf für ein weiteres Paar Männersocken. Damit es nicht zu langwelig wird, habe ich zwei Garne gemeinsam verstrickt. Mit der Technik des "helix knitting" lassen sich Ringel erzeugen, die... Weiterlesen →
Sommer ’21 eingeläutet: Asymmetrisches Sommertop in pink
[Werbung: unbeauftragt]Endlich! Ich habe meinen ersten "Sommerstrick" für dieses Jahr fertig gestellt und kann es direkt anziehen, den bei uns hier an der Ostsee ist der Sommer angekommen. Die Idee zu dem Top, das ich hier heute zeigen möchte, kam nun genau richtig, sodass ich bereits die ersten Erfahrungen bzgl. des Tragekomforts einfließen lassen kann!... Weiterlesen →
Baby-Raglanpulli in gelb mit Streifen
[Werbung: unbeauftragt]Nachdem ich dir letzte Woche meine Babydecke "George" von Le Petit Mouton gezeigt habe, zeige ich dir heute, was ich aus dem Restgarn gemacht habe. Ich habe einen kleinen Raglanpulli mit Streifen aus andersfarbigen Baumwollresten gestrickt. Zuckersüß! Nachdem die Babydecke fertig war, waren noch 180g der schön weichen Baumwolle aus der dänischen Spinnerei (mehr... Weiterlesen →
Neueste Kommentare