Fäustlinge für den Strickmann: „Woodstack Mittens“ von Jane Richmond

Im Frühjahr des letzten Jahres herrschte hier Handschuh-Notstand beim Strickmann. Nachdem er das Ende der Handschuh-Saison mit meinen Kaschmir-Fäustlingen überbrückt hat, habe ich versprochen ihm eigene Handschuhe zu stricken. Geworden sind es die Woodstack Mittens von Jane Richmond (Ravelry-Link) Eigentlich wollte er gern Fingerhandschuhe. Die konnte ich ihm aber ausreden. Stattdessen habe ich Ravelry durchforstet... Weiterlesen →

Auf großem Fuße: Klappe, die Erste!

[Werbung: unbeauftragt]Eigentlich war der Plan ganz einfach Socken - ohne großartiges Muster, in männertauglichen Farben, vielleicht selbstmusternd - für den Freund meiner Mutter. Größe 45. Premiere für mich, sowohl bzgl. des Empfängers als auch bzgl. der Größe an sich. Aber wo liegt das Problem? Sockentabelle raus und los gings. Im Vorwege hatte ich die relevanten... Weiterlesen →

Wo ist meine Mütze?! – „On Second Glance“ von Steffi Feierabend

[Werbung: unbeauftragt]Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Okay, ich gebe zu, dass ich stricke, ist nicht ungewöhnlich. Mützen für mich schon eher. Und für den Strickmann. In der Summe ist das dann zumindest erwähnenswert! Der Mann brauchte für den plötzlichen Kälteeinbruch spontan eine Mütze. Geworden ist es die "On Second Glance"-Mütze von Frau Feierabendfrickeleien. Gestrickt aus... Weiterlesen →

Eine Hand voll Sterne: Socken für den Mann

[Werbung: unbeauftragt]Wie bereits häufiger erwähnt war mein Mann bisher ein Verweigerer bzgl. selbst gestrickter Dinge. Diese Haltung hat sich zum Jahresende nun ein wenig aufgeweicht. Nachdem er im November sein erstes Paar Socken bekam (Das war ein Teststrick, dazu also bei Zeiten mehr.), gab es nun zu Weihnachten ein zweites Paar, gestrickt nach dem Design... Weiterlesen →

Das war der November ’20

[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung/Verlinkung] Freunde der wohligen Weihnachtszeit, habt ihr einen schönen ersten Advent gehabt? Ich hoffe doch! Mein Mann hat hier am Wochenende in einer frühmorgendlichen Aktion die Wohnung dekoriert und als ich Samstag dann aufstand, habe ich nicht schlecht geguckt. Hier ist jetzt also auch alles bereit, dem Mann sei Dank!... Weiterlesen →

Das war der Juli ’19

[Werbung: unbeauftragt, wegen Markennennung und Verlinkung]Wir haben nun das letzte Wochenende im Juli und bei uns riecht gerade die ganze Wohnung nach Himbeeren. Wir waren nämlich auf einem Hof in Lübecker Umland, wo man diese selbst pflücken kann. Leider wussten wir nicht, dass die Saison der dort angebauten Sorten schon quasi vorbei ist. Deshalb ist... Weiterlesen →

Kindermütze mit Ohren

[Werbung: unbeauftragt, wegen Markennnnung und Verlinkung] In meinem Instagram-Feed war ich über drölf andere Profile auf @fuzzygreenfibers, eine Handfärberin in den USA, gestoßen. Und wie häufig, wenn ich interessante Profile entdecke, habe ich mich durch die Links im Profil geklickt und fand so auch zu den von ihr veröffentlichten Designs auf ravely (klick!). Dort entdeckte... Weiterlesen →

Fischermütze Odessa

[Werbung: unbeauftragt, wegen Markennennung/Verlinkung] Als HauRuck-Aktion ist auf Wunsch meines Schwiegerpapas eine Mütze entstanden. Er wollte gerne eine, die nicht über die Ohren geht und ohne Umschlag. Da hatte ich den Salat :D Also habe ich erst einmal recherchiert. Schnell hatte ich zumindest eine Vorlage für eine klassische Fischer-/Seemannsmütze gefunden. (So heißen die nämlich.. muss... Weiterlesen →

Mosaik-Socken: petrol/erdig/flieder in Wattewolken

[Werbung: unbeauftragt, Nennung von Marken/Produkten/Eigennamen] #Socktober von #DieDreiVomBlog gesehen, hektisch im Wollberg gewühlt (wirklich! Fragt den Strickmann!), drölf Knäule in die engere Auswahl gezogen und stundenlang Knäule aneinander gehalten, bis man(n) mir die Entscheidung abgenommen hat. Und er hat gut gewählt. Eine Woche, naja, 8 Tage später waren meine Mosaik-Socken "petrol/erdig/flieder in Wattewolken" fertig. An... Weiterlesen →

Das war der August: HH-Wollfest, Zuwachs und Fortschritt

[enthält Werbung: unbeauftragt, wegen Namensnennung und Verlinkung] Nun ist der August schon fast vorbei und in den letzten Woche war es hier verdächtig ruhig. Aber ein paar Highlights gab es schon, weshalb ich hier gerne einen kleinen Rundumschlag starten möchte. Also: Das war der August 2018... Hamburger Wollfestival 2018 Mein erstes Wollfestival hat mir unheimlich... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑