Socken „LovisSocks“ – Teststrick –

[Werbung: unbeauftragt]Es ist wieder Januar, also ist es wieder Zeit für den Sockshype-SockenstrickenKAL. Dieses Mal mit den LovisSocks. Ein tolles Design mit kleinen Zöpfen und großem Effekt ;) Außerdem wird dieses Mal ToeUp gestrickt. Es wird also nicht langweilig! 2018 durften wir mit Sockshype erste Erfahrungen beim Socken stricken machen. Barbara hatte hierfür eine ausführliche... Weiterlesen →

Es gnomt wieder: Gnom-Mystery-KAL 4

[Werbung: unbeauftragt]Im August lief der vierte Mystery-Knit-along von Sarah Schira aka Imagined Landscapes, die schon so viele knuffige kleine Gnome entworfen hat. Dieser MKAL stand unter dem Motto Nice to Gnome you (Ravelry-Link), was auch der Name des dabei gestrickten Gnom-Designs ist. Wie auch die vorigen Anleitungen ist auch diese auf Garne in Fingering-Stärke ausgelegt.... Weiterlesen →

Kuscheliger Cardigan mit Zopfmusterblende

[Werbung: unbeauftragt]Am Anfang des Jahres hatte ich beschlossen weniger Kleinkram zu stricken und mehr Oberbekleidung. Nach einer dezenten Sockenflut im Frühjahr ist nun der nach meiner Meritence zweite Cardigan in diesem Jahr fertig geworden. Es handelt sich im eine kuschelige längere Jacke mit Teilen in Patent- und Rippenmustern sowie einer dekorativen Zopfmusterblende. Die Anleitung stammt... Weiterlesen →

Braidalot – Sockmadness 2020

[Werbung: unbeauftragt]Das geht hier alles Knall auf Fall. Ende März hatte ich die erste Runde der Sockmadness auf Ravelry mit den Diamond Duality-Socken abgeschlossen, und Anfang April ging es dann in die zweiter Runde: Hier wollten lettische Zöpfe, ein kleines Colourwork-Muster und jede Menge Zöpfe bewältigt werden. Die "Braidalot"-Socken von Dots Dabbles. Nach dem umfangreichen... Weiterlesen →

Stulpen „Olympia“ – die Dritten im Bunde

[Werbung: unbeauftragt wegen Markennennung und Verlinkung] Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Set! Toll sowas, okay, vielleicht auch ein wenig spießig und eingefahren. Aber das ist okay. Also, weiter im Text: Es ist ein Set. Zu meiner Mütze und dem Loop aus der Olympia von Lana Grossa habe ich mir auf die Schnelle ein paar Stulpen... Weiterlesen →

Wayside Lace Cardigan in Tannengrün

Nach schier unendlich vielen Maschen und ewig langer Zeit sowie überdurchschnittlich vielen Änderungen/Anpassungen/Flüchen/Wutanfällen ist mein neuer Cardigan nach einem Design von Schoppel fertig geworden. In einem (für mich) ungewohnten Tannengrün kommt meine Variante des "Wayside Lace Cardigan" nun kuschelig und durch das flächige Muster mit Zöpfen und Lochmusterteilen durchaus beeindruckend rüber und ist sich für... Weiterlesen →

Socken mit Patent-Zöpfen 2.0

[enthält Werbung: unbeauftragt, durch Nennung von Marken/Produkten] Ich möchte den Feiertag heute nutzen, um mein neuestes Projekt vorzustellen. Passend zum ersten Tag des #Socktobers habe ich am Montag nämlich ein weiteres Paar Socken fertig gestellt. Ich habe dieses Modell mit Zöpfen im Patentmuster am Schaft nun bereits das zweite Mal gestrickt. Durch Querrippen aus glatt... Weiterlesen →

Achtung, Winter: Loop mit Noppen und Zöpfen

[Werbung: unbeauftragt, wegen Markennennung] Als ich den Schal Anfang August anschlug, habe ich selbst kurz an mir gezweifelt. Aber ich hatte wieder einmal durch das "inspiration"-Heft No. 075 von Schachenmayr geblättert und war wieder an einem ganz zauberhaften winterlichen Schaldesign mit Noppen und Zöpfen hängen geblieben. Nach ein wenig Hin- und Herüberlegen habe ich Wolle... Weiterlesen →

„Wie gekauft“ – Schal-Tuch in petrol

"Wie gekauft!" war der erste Kommentar einer lieben Kollegin. Über solche (in diesem Fall natürlich positiv gemeinten) Äußerungen freut man sich! Ich möchte euch hier nun mein erstes Highlight vorstellen, dass 2018 von den Nadeln gehüpft ist. Es handelt sich um ein Schal-Tuch, von der Form her leicht gekrümmt. Die Hauptfläche wurde kraus rechts gestrickt... Weiterlesen →

Zopfmuster-Loop in arktisblau

Zwischen den Tagen und zu Beginn des neuen Jahres war ich mit diesem schönen Schlauchschal beschäftigt. Ich habe ihn in Reihen aus einem Baumwolle-Merino-Gemisch von ggh gestrickt und hinterher zusammengenäht. Die Idee stammt aus "Mützen, Loops & Co stricken". Dort wird er aus reiner Schurwolle mit ähnlicher Lauflänge gestrickt. Ich hatte aber diese wunderbar weiche Wolle... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑